Kreiselpumpe
Anwendung:
Selbstansaugende Kreiselpumpe S aus Edelstahl, Grauguss oder Bronze
Die selbstsaugenden Kreiselpumpen der Baureihe S werden zur Förderung reiner oder verunreinigter Flüssigkeiten mit Feststoffen eingesetzt. Aufgrund der speziellen Bauweise sind diese Pumpen auch für abrasive Medien bzw. Flüssigkeiten mit Gasanteilen geeignet.
Merkmale:
- Selbstansaugend
- Großer Feststoffdurchgang je nach Baugröße von 15mm bis 72mm
- Extrem robuste Bauweise
- Durch Verschleißplatte auch für abrasive Medien geeignet
- Verbesserte Trockenlaufeigenschaften
- Laufrad und Verschleißplatte mit Schneidwerk optional
- ATEX möglich
- Lieferbar als: Monoblockpumpe mit Sonderwelle, Bi-Block Version (Lagerbock und elastische Kupplung), Prozesspumpe, oder Baupumpe (Diesel- oder Benzinmotor, mobil auf Fahrgestell)
Materialien:
Die selbstansaugenden Kreiselpumpen werden in rost- u. säurebeständigem Edelstahl, Grauguss oder Bronze gefertigt. Auch verschiedene Werkstoffpaarungen können auf Wunsch geliefert werden.
Technische Daten:
- Q max.: 600 m³/h
- H max.: 55 m
- Maximaler Nenndruck: PN16 (16 bar)
- Anschlüsse: DN40 bis DN200
- Wellenabdichtung: Gleitringdichtung oder dichtungslos mit Magnetkupplung
Anwendung:
Die für den gewerblichen Einsatz unter erschwerten Bedingungen konzipierten Tauchmotorpumpen der Serie UNIQA sind für kommunale und industrielle Kläranlagen, Hebestationen für Kanalisationsabwässer und zum Fördern von Abwässern mit Festanteilen bestimmt. Diese Tauchmotorpumpe kann durch ihr internes Kühlsystem auch trocken aufgestellt werden.
Merkmale:
- ZUG V mit Freistromlaufrad
- ZUG OC mit Kanallaufrad
- ZUG HP mit offenem Mehrkanallaufrad für große Förderhöhen
- ZUG GR mit offenem Mehrkanallaufrad und Schneidwerk für langfaserige Bestandteile
- ZUG CP mit Chopper-Laufrad mit der Fähigkeit sämtliche Feststoffe zu zerkleinern (Hydraulischer Wirkungsgrad nur -3/5% im Vergleich zu einem normalen Kanallaufrad)
- ATEX möglich
- Patentiertes Kühlsystem mit interner Umwälzung im geschlossenem System ermöglicht Dauerbetrieb bei Trockenaufstellung oder teilweise eingetauchtem Zustand
- Hoher Wirkungsgrad und Modularität
- Langlebige Kugellager (garantiert 100.000 Betriebsstunden) mit optionaler Sensorüberwachung
- Elektromotor (1,8 bis 355 kW) mit Effizienzklasse IE3
Materialien:
Das Gehäuse wird aus Grauguss oder Edelstahl (auf Anfrage) gefertigt. Die Laufräder können aus Edelstahl, Duplex, Bronze, Grauguss, Aluminium sowie mit einer Molib-techTM Beschichtung geliefert werden.
Technische Daten:
- Q max.: 5760 m³/h
- H max.: 100 m
- Eintauchtiefe: max. 20 m
- Temperatur Medium: max. 60°C (auf Anfrage bis 80°C)
- Anschluss: DN50 – DN600
- Wellenabdichtung: Doppelte Gleitringdichtung (SiC-SiC) in großer Ölkammer