tauchmotorpumpen
Anwendung:
Die Tauchmotorpumpen der Serie Grey werden zum Entwässern und Heben für kommunale und industrielle Anlagen verwendet. Ausgangspunkt des Projekts Grey ist die vollständige Neugestaltung der Hydraulik und Motoren, um hohe Leistungen, geringen Verbrauch und große Vielseitigkeit zu gewährleisten.
Dies schlägt sich in einer größeren Klarheit bei der Produktwahl für den Endkunden und in einer effizienteren industriellen Umsetzung nieder. Und größere Klarheit bedeutet erhöhte Zuverlässigkeit und geringere Kosten zum Vorteil des Kunden.
Merkmale:
- DGG mit Freistromlaufrad
- DRG mit offenem Mehrkanallaufrad
- GRG mit offenem Mehrkanallaufrad und Schneidwerk für langfaserige Bestandteile
- APG mit offenem Mehrkanallaufrad für besonders hohe Förderhöhen
- Anti-Clogging System bei DRG und GRG verhindert das Blockieren des Laufrads mit Fremdkörpern
Materialien:
Die Tauchmotorpumpen werden aus Grauguss gefertigt.
Technische Daten:
- Q max.: 730 m³/h
- H max.: 52 m
- Eintauchtiefe: max. 20 m
- Temperatur Medium: max. 40°C
- pH Wert Medium: 6 - 14
- Wellenabdichtung: Doppelte Gleitringdichtung (SiC-SiC) in großer Ölkammer
Anwendung:
Die für den gewerblichen Einsatz unter erschwerten Bedingungen konzipierten Tauchmotorpumpen der Serie UNIQA sind für kommunale und industrielle Kläranlagen, Hebestationen für Kanalisationsabwässer und zum Fördern von Abwässern mit Festanteilen bestimmt.
Merkmale:
- ZUG V mit Freistromlaufrad
- ZUG OC mit Kanallaufrad
- ZUG HP mit offenem Mehrkanallaufrad für große Förderhöhen
- ZUG GR mit offenem Mehrkanallaufrad und Schneidwerk für langfaserige Bestandteile
- ZUG CP mit Chopper-Laufrad mit der Fähigkeit sämtliche Feststoffe zu zerkleinern (Hydraulischer Wirkungsgrad nur -3/5% im Vergleich zu einem normalen Kanallaufrad)
- ATEX möglich
- Patentiertes Kühlsystem mit interner Umwälzung im geschlossenem System ermöglicht Dauerbetrieb bei Trockenaufstellung oder teilweise eingetauchtem Zustand
- Hoher Wirkungsgrad und Modularität
- Langlebige Kugellager (garantiert 100.000 Betriebsstunden) mit optionaler Sensorüberwachung
- Elektromotor (1,8 bis 355 kW) mit Effizienzklasse IE3
Materialien:
Das Gehäuse wird aus Grauguss oder Edelstahl (auf Anfrage) gefertigt. Die Laufräder können aus Edelstahl, Duplex, Bronze, Grauguss, Aluminium sowie mit einer Molib-techTM Beschichtung geliefert werden.
Technische Daten:
- Q max.: 5760 m³/h
- H max.: 100 m
- Eintauchtiefe: max. 20 m
- Temperatur Medium: max. 60°C (auf Anfrage bis 80°C)
- Anschluss: DN50 – DN600
- Wellenabdichtung: Doppelte Gleitringdichtung (SiC-SiC) in großer Ölkammer
Anwendung:
Die Modelle DRX, DRY und DGX bestehen aus Edelstahl AISI 316 und eignen sich für korrosive und aggressive Medien und können daher in Anlagen der chemischen und der pharmazeutischen Industrie und zum Fördern von Meerwasser eingesetzt werden.
Die Tauchmotorpumpen DRB und DGB bestehen aus Aluminiumbronze und eignen sich zum Fördern von Meerwasser und salzhaltigen Flüssigkeiten und finden Anwendung in Bereichen wie Fischzucht und Tierzucht.
Merkmale:
- DRX mit offenem Mehrkanallaufrad
- DGX mit Freistromlaufrad
- DRY mit offenem Mehrkanallaufrad
- DRB mit offenem Mehrkanallaufrad
- DGB mit Freistromlaufrad
- Im Ölbad laufender Motor mit thermischer Schutzvorrichtung
Materialien:
Die Tauchmotorpumpen entweder aus Edelstahl AISI 316 oder Aluminiumbronze gefertigt.
Technische Daten:
- Q max.: 260 m³/h
- H max.: 40 m
- Eintauchtiefe: max. 20 m
- Temperatur Medium: max. 40°C
- pH Wert Medium: 3 - 14
- Wellenabdichtung: Doppelte bzw. dreifache Gleitringdichtung je nach Ausführung
Anwendung:
Die Tauchmotorpumpen der Serie GX wird für sauberes und verschmutzes Wasser, auch mit Feststoffen verwendet. Die GXV-Ausführung mit Freistromrad eignet sich besonders für Flüssigkeiten mit hohen Anteilen von festen und langfaserigen Beimengungen. Diese Ausführung ist auch für einige Anwendungen in der Lebensmittelindustrie geeignet.
Merkmale:
- GXC mit Zweikanallaufrad
- GXV mit Freistromlaufrad (Vortex-Laufrad)
- Komplett aus Edelstahl gefertigt
- Kugeldurchgang max. 35 mm
- Dauerbetrieb bei vollständig überflutetem Motor
Materialien:
Die Tauchmotorpumpen werden aus Edelstahl 1.4301
Technische Daten:
- Q: 3 - 36 m³/h
- H: 3 – 12,9 m
- Eintauchtiefe: max. 5 m
- Temperatur Medium: max. 35°C
- Wellenabdichtung: Doppelte Gleitringdichtung mit zwischen liegender Ölkammer
Anwendung:
Die Tauchmotorpumpen der Serie GMC und GMV werden für Schmutzwasser mit Feststoffen bis zu 50 mm eingesetzt. Das Medium darf den Pumpenwerkstoff nicht chemisch angreifen (pH Wert 6-11).
Merkmale:
- GMC mit Einschaufelrad
- GMV mit Freistromlaufrad (Vortex-Laufrad)
- Kugeldurchgang GMC max. 45 mm und GMV max. 50 mm
- Dauerbetrieb bei vollständig überflutetem Motor
Materialien:
Die Tauchmotorpumpen werden aus Grauguss GJL 200 gefertigt.
Technische Daten:
- Q 6 – 48 m³/h
- H 1 – 17,3 m
- Eintauchtiefe max. 10 m
- Temperatur Medium max. 35°C
- Wellenabdichtung Ölgekühlte Doppelgleitringdichtung geschützt gegen Trockenlauf
Anwendung:
Die Tauchmotorpumpen der Serie GM decken mit ihrer hochleistungsfähigen Hydraulik und unterschiedlichen Materialien ein breites Anwendungsspektrum ab. Diese Pumpen werden für das fördern diverser Schmutzwasser oder industrieller Abwässer mit und ohne feste Bestandteile verwendet.
Merkmale:
- ATEX möglich
- Kugeldurchgang je nach Bauart bis zu 140 mm
- Dauerbetrieb bei vollständig überflutetem Motor
- Einzelkanal-, Mehrkanal- oder Freistromlaufrad lieferbar
Materialien:
Die Tauchmotorpumpen werden entweder aus Grauguss GJL 250, Edelstahl AISI 316 oder Bronze gefertigt. Es gibt auch eine Spezialvariante mit polyurethanbeschichtetem Laufrad (Grauguss).
Technische Daten:
- Q: 1 – 3000 m³/h
- H: 3 – 66 m
- Eintauchtiefe: max. 20 m
- Temperatur Medium: max. 40°C
- Wellenabdichtung: Doppelte Gleitringdichtung mit Ölkammer